mecom vision
  • Beratung
    • Video Content Marketing
    • Video Strategie
    • Content Portal
  • Produktion
    • Imagefilm
    • Produktfilm
    • Erklärfilme
    • Recruiting Video
    • Technische Filme
    • Messefilme
    • Produktfotografie
    • Live-Streaming
  • Studio
    • Live-Streaming
  • Referenzen
  • Agentur
    • Magazin
    • Vision
    • Kompetenz
    • Karriere
    • Team
  • Kontakt
  • DE
  • Beratung
    • Video Content Marketing
    • Video Strategie
    • Content Portal
  • Produktion
    • Imagefilm
    • Produktfilm
    • Erklärfilme
    • Recruiting Video
    • Technische Filme
    • Messefilme
    • Produktfotografie
    • Live-Streaming
  • Studio
    • Live-Streaming
  • Referenzen
  • Agentur
    • Magazin
    • Vision
    • Kompetenz
    • Karriere
    • Team
  • Kontakt
  • DE
Kontakt

Isabel Hahner

Kundenberatung
T +49(0)661-9494-17 F +49(0)661-9494-49 M i.hahner@mecomvision.de
Kontaktformular

Technische Filme – Technik einfach verstehen

Technische Filme erklären in Bild und Ton komplexe technische Vorgänge, wie zum Beispiel die Reparatur von Maschinen oder deren Funktionsweise.

Wie ein Benutzerhandbuch in bewegten Bildern, erklären sie technische Vorgänge, sind dabei aber viel effektiver als ein Schriftstück. Bildlich dargestellt, sind technische Details genau zu erkennen und Zusammenhänge werden detailliert erläutert.

Technisches Wissen einfach erklärt

Technische Filme beantworten entweder ganz konkrete Fragen oder lösen Probleme der Nutzer. Gleichzeitig zeigen sie, welche technischen Besonderheiten Ihr Produkt aufweist.

Der Zuschauer lernt Innovationen schneller anzuwenden und kann sich neues Wissen frustfrei aneignen.

Hier gilt die Devise: Was ich sehe, kann ich verstehen. Technische Filme setzen genau da an und übertragen die komplexe Service-Literatur in Bewegtbild. Sie stellen abstrakte Themen auf diese Weise anschaulich dar.

Somit ist es für den Zuschauer ein Leichtes, den Erklärungen zu folgen und sich dabei technisches Wissen anzueignen. Dabei geht es um die reine Bereitstellung von Informationen.

×

Interesse geweckt?

Angebot anfordern

Erklären wie’s geht
mit Technischen Videos

Bei schwierigen und erklärungsbedürftigen Inhalten ist es besonders wichtig, dass der Zuschauer trotz der Komplexität den Beschreibungen des Videos folgen kann.

Die komplexen Informationen im Technischen Video sollten so aufbereitet werden, dass der Zuschauer einfach Zugang findet. Dabei geht es nicht nur um die Wahl der korrekten Fachbegriffe, sondern auch um eine gekonnte didaktische Aufbereitung der Inhalte. So kann das Thema ganzheitlich über Bild und Ton greifbar werden.

Für die bildliche Umsetzung bietet sich eine Mischung aus Real- und Animationsfilm an. Reale Aufnahmen verdeutlichen die visuellen Eigenschaften verschiedenster Bauteile und zeigen zum Beispiel die korrekten Handgriffe während einer Reparatur.

Sobald es ins Detail geht, können auch kleinste Bauteile in CAD-basierten 3D Animationen gezeigt werden. Je nach Thema können die Schwerpunkte hier unterschiedlich gelegt werden.

Selbsterklärende oder kommentierte Video-Anleitungen

Ein Technisches Videos kann selbsterklärend angelegt sein. Dann muss kein Sprecherkommentar, das sogenannte Voice Over, die Bildebene unterstützen. Geht es aber um eine Vielzahl von Informationen, kann ein Voice Over helfen, die Informationen zu verdichten. Eine kompetente und ruhige Stimme aus dem Off sowie Untertitel oder Texteinblendungen kommentieren dann die Bildebene und das technische Video wird für den Betrachter zu einer echten Hilfe in technischen Fragen!

Was habe ich von
einem Technischen Film?

Technische Videos helfen allen, die Technik verstehen müssen. Besonders gerne werden Technische Videos im Aftersales-Bereich verwendet. Mitarbeiter von Werkstätten, Flottenbetreibern, Maschinenbauern oder Zulieferern können damit schnell ihr Wissen erweitern.

Aber auch für Endverbraucher können technische Video-Anleitungen hilfreich sein. Eine umfassende Versorgung mit Tutorials zu technischen Fragen ist weitaus kostensparender als regelmäßige Schulungen.

Expertenwissen im Video Content Portal

Die virtuellen Bedienungsanleitungen sind unbegrenzt einsetzbar. Der Zugriff erfolgt über individuelle Serverlösungen oder ein eigenständiges Content Portal vollkommen ortsunabhängig.

Natürlich kann die Versorgung mit dem Videocontent auch über portable Speichermedien wie beispielsweise USB-Sticks gewährleistet werden.

Sie bieten Ihren Kunden und Dienstleistern damit einen echten Mehrwert, geben Ihr Expertenwissen direkt weiter und verhindern Überforderung durch Produktneuheiten.

Ihre Kunden und Dienstleister bekommen ganz leicht einen authentischen Überblick über Funktionen und Nutzen Ihrer Produkte. Bessere Usability ist unmöglich!

Technische Filme mecom vision

Ansprache verschiedener Sinne mit Technischen Videos

Bei Technischen Filmen werden mehrere Sinne der Zuschauer auf einmal angesprochen. Dafür sorgt die Kombination von Text, Ton, Musik und bewegten Bildern. Das ist laut Studien beim Lernen besonders wichtig.

Da jeder Mensch unterschiedlich stark von den verschiedenen Sinnen beeinflusst wird, erreichen Sie sowohl auditive als auch visuelle Lerntypen.

Die multisensorische Aktivierung ist für Ihr Technisches Video folglich unentbehrlich. Ihre Kunden sollen schließlich durch Ihren Film etwas lernen!

Nochmal zusammengefasst: Technische Videos sind die angenehme Alternative zu Bedienungsanleitungen und Service-Literatur.

Die komplizierten Inhalte sind verständlicher und somit schenken die Nutzer Ihrer Marke Vertrauen und Ihnen den Vorzug gegenüber Wettbewerbern.

Und Jetzt?
Wie entsteht mein Technischer Film?

Ein guter Technischer Film braucht vor allem eins: eine gute Recherche. Damit wir Ihre Produkte detailreich und faktisch richtig erklären können, müssen wir erst mal genau verstehen, was Ihre Technik kann. Und dafür arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen!

Sie erklären uns detailliert Ihre Technologie, welche Probleme oder Fragen bei der Bedienung aufkommen können und welche Themen oder Funktionen behandelt werden sollen. Dabei ist häufig auch die Expertise Ihrer Mitarbeiter*innen von entscheidender Bedeutung. Diese kennen Ihre Produkte meist sehr genau. Durch den direkten Kundenkontakt kennen sie die Fragen der Nutzer.

Danach wollen wir diese Verständnishürden natürlich mit Hilfe des Technischen Videos überwinden!

Didaktische und kreative Konzeption aus einer Hand

Anschließend folgt für uns die Konzeptionsphase. Wir denken uns in die Technik hinein und feilen an der optimalen Erklärung. Da wir von außen auf Ihre Produkte und Dienstleistungen schauen, erkennen wir erklärungsbedürftige Faktoren selbst und können ideale Lösungen finden. So vereinfachen wir auch komplexe Themen und Sachverhalte damit Ihre Kunden sie nachvollziehen und verstehen können.

Und noch mal alles

STEP BY STEP

Was kostet ein Technischer Film?
Und wie lange dauert die Produktion?

Technische Filme sollen komplexe technische Inhalte wiedergeben. So viel ist klar. Auf welche Art und Weise dabei Inhalte erklärt werden, unterscheidet sich von Video zu Video. Und damit sind auch die jeweilige Produktionsdauer und die entsprechenden Kosten von Film zu Film unterschiedlich.

Preise für Technische Videos

Am Anfang einer jeden Kalkulation steht dabei Ihr Wort: Sie müssen uns erzählen, wie Sie sich Ihr Technisches Video vorstellen. Bei diesem Videoformat stecken viel Arbeit, Zeit und Kosten in der redaktionellen Vorarbeit. Komplexe Animationen können auch ein Kostenfaktor sein.

Sie können dabei aus zahlreichen Optionen wählen. Dementsprechend müssen Sie sich zum Beispiel über folgende Fragen Gedanken machen:

  • Technisches Video mecom visionIn welcher Detailtiefe sollen technische Produkte gezeigt werden?
  • Welche Animationen, Motion Graphics und welches Sound Design schweben Ihnen vor?
  • Soll Ihr technischer Film außerdem international genutzt werden? Wenn ja, dann gilt es, Voice-Over oder Subtitle in verschiedenen Sprachen zu realisieren.

Wie lange dauert die Produktion?

Hinter all diesen Entscheidungen und den einzelnen Produktionsschritten stecken natürlich einige Arbeitsstunden. Nach über 30 Jahren Bewegtbild-Produktion hat sich für uns gezeigt, dass die Produktion eines erstklassigen technischen Videos circa vier bis acht Wochen dauert.

Und jetzt fragen wir Sie: Was wollen Sie zeigen? Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten und Ihre technischen Videos zu konzipieren. Nachdem wir die ersten Inhalte abgestimmt haben, informieren wir Sie dann auch gerne über die voraussichtliche Produktionsdauer Ihres speziellen Videos.

Auch bezüglich der Kosten eines technischen Films sind vor allem Detailgenauigkeit und Prozessschritte von Bedeutung. Generell gilt: Je mehr Szenen und Animationen erstellt werden sollen, je detaillierter Ihr technischer Film sein soll, desto höher sind auch die Produktionskosten.

Technische Filme lassen sich dabei genauso wenig über einen Kamm scheren wie deren Preise. Dementsprechend möchten wir bewusst keine Pauschalpreise nennen. Damit Sie trotzdem bereits im Vorfeld planen und Ihr Budget ausloten können, bekommen Sie von uns direkt nach einem ersten gemeinsamen Gespräch eine erste Kostenschätzung.

Nachdem wir uns dann noch ein bisschen weiter in Ihr Projekt hineingedacht haben, erhalten Sie außerdem ein individuelles und unverbindliches Angebot für die Erstellung Ihres Technischen Films.

Kann man da auch mal was sehen?

Ein Einblick in unsere Bewegtbild-Manufaktur

Wir drehen, wir animieren, wir erklären. Und das schon seit über 30 Jahren! Dementsprechend verfügen wir über viel Erfahrung und Expertise. Überzeugen Sie sich selbst:

Technisches Video

Opel Technische 3D Animationen

Erklärvideo

Opel Abgasfilter Erklärvideo

Erklärvideo

Opel Active Safety Erklärvideos

Erklärvideo

Opel Infotainment Erklärvideos

Erklärvideo

OpelConnect Erklärvideos

Technisches Video

Opel Technische Videos Portal

Video Tutorial

Dunlop Video Tutorials

Was können wir,
was andere nicht können?

Technische Videos mecom visionWir bei mecom vision nehmen uns Zeit! Zeit für Ihre Ideen und eine individuelle Planung. Zeit für eine herausragende Videoqualität. Damit sind all unsere Filme echte Einzelstücke.

Wir überlegen uns vorher ganz  genau, was Ihr Nutzer braucht und wo der Mehrwert für ihn und Ihr Unternehmen liegt. Und auch Ihr Technischer Film entsteht mit viel Mühe und Einsatz direkt in unserer Agentur.

Know-How, Kreativität und Technik

Unsere gemeinsame Zusammenarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass wir Sie genau bei Ihren Vorstellungen und Ideen abholen. Im Anschluss setzen wir dann unser gesammeltes Know-How, jede Menge Kreativarbeit und die neueste Technik ein, damit Sie am Ende Ihren perfekten technischen Film in den Händen halten. Dabei haben wir natürlich ständig ein offenes Ohr für Ihre Vorstellungen, Wünsche und Ihr Feedback!Als Full-Service-Agentur im Bereich Videomarketing kümmern wir uns um alles:

  • Konzeption
  • Realisation
  • Postproduktion
  • Implementation

Wir übernehmen alle Aufgaben für Sie, um hilfreiche und ansprechende Technische Filme für Ihre Kunden herzustellen!

Erfolgreiche Zusammenarbeit

mit unseren Kunden

Technische Filme von mecom vision –
Jetzt unverbindlich Angebot einholen!

Isabel Hahner

Kundenberatung

T +49(0)661-9494-0

F +49(0)661-9494-49

M beratung@mecomvision.de

Kontaktformular
open Sitemap
Weitere mecom Expertisen
  • Beratung
    • Video Content Marketing
    • Video Strategie
    • Content Portal
  • Produktion
    • Imagefilm
    • Produktfilm
    • Erklärfilme
    • Recruiting Video
    • Technische Filme
    • Messefilme
    • Produktfotografie
    • Live-Streaming
  • Studio
    • Live-Streaming
  • Referenzen
  • Agentur
    • Magazin
    • Vision
    • Kompetenz
    • Karriere
    • Team
  • Kontakt
  • DE
© 2019 mecom vision GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
Close